Karl von Czoernig-Czernhausen
Karl Freiherr von Czoernig-Czernhausen (* 5. Mai 1804 in Tschernhausen in Böhmen; † 5. Oktober 1889 in Görz) war ein österreichischer Beamter und Statistiker. Er machte sich besonders um den Ausbau der Donauschifffahrt und der Eisenbahnen verdient, war bis 1865 Präsident der Statistischen Verwaltungskommission und von 1852 bis 1863 auch der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Vom 31. August 1848 bis zum 7. Mai 1849 gehörter er der Frankfurter Nationalversammlung an. Karl von Czoernig-Czernhausen war der Großvater des Höhlenforschers Walter von Czoernig-Czernhausen.
Werke
• Ethnographie der österreichischen Monarchie, 3 Bände (1855-57)
• Österreichs Neugestaltung 1848-58 (1858)
• Tafeln zur Statistik der österreichischen Monarchie seit 1848.