Vom 13. bis zum 15. September 2013 fand in dem Internationalen Zentrum für
geistliche Erneuerung in Haindorf (im ehemaligen Franziskanerkloster) eine internationale Dahlien-Ausstellung statt. Ein Augenschmaus waren die 2.500 Dahlien in rund 350 Sorten die den Besuchern
präsentiert wurden. Dahlien sind nach dem schwedischen Mediziner und Botaniker Dahl benannt und blühen vom Sommer bis in den Herbst. Vor 200 Jahren wurde diese Pflanze von Alexander von Humboldt
aus Mittelamerika bei uns eingeführt. Die schönen Herbstblumen gibt es in vielen Farbtönen von weiß bis fast schwarz. Auch mehrfarbige Blüten gibt es reichlich. Diese besondere Ausstellung fand
bereits zum vierten Mal in Haindorf statt. Der Höhepunkt war die Taufe zweier neuen Dahliensorten auf den Namen "Ypsilonka"
und "Ing. František Strelka". An der Ausstellung beteiligten sich 11 Aussteller aus der Tschechischen Republik, Polen und Deutschland. Insgesamt kamen über 1000 Besucher, die an den drei Tagen die Möglichkeit hatten, die schönste Dahlie der Ausstellung zu wählen. Insgesamt 860
Besucher machten davon Gebrauch. Beinahe jede Sorte hatte ihren Fan, gewonnen hat die Dahlia „Canby Centennial“. Die Ausstellung wurde von dem in Raspenau lebenden Präsidenten der tschechischen Dahliengesellschaft Ing. Jan
Dvořák organisiert.
Foto und Text: Stanislav Beran