Friedland. Im August vergangenen Jahres führten die anhaltenden Regenfälle zu schwersten Überschwemmungen im Norden Tschechiens. Die Flut riss auch viele Brücken nieder, andere wurden durch das Hochwasser schwer beschädigt. Zur Erhaltung des Verkehrs über die Wittig beschloss die Stadt Friedland den Bau einer neuen Stahlbrücke, die das Zentrum der Stadt und den Stadtpark mit dem Kino und dem Bahnhof verbindet. Die Stadt ließ ein neues Bauwerk bauen, das in ähnlicher Weise gebaut ist, wie die Brücke, die im letzten Jahr in den Fluten verschwand. Die 26 Meter lange Brücke ist um etwa 25 Meter zur Kirche hin versetzt und wurde 1,5 Meter höher gebaut.
Am 21. März war es dann so weit. Zunächst wurde die 10 Tonnen schwere Stahlkonstruktion eingehängt. Ein Riesenkran hob die Brücke und transportierte sie in wenigen Minuten in die richtige Stellung und setzt sie wieder ab. Alles ging erstaunlich schnell über die Bühne. Die Fußgängerbrücke ist so angelegt, dass sie einem Hochwasser wesentlich besser standhält als ihre Vorgängerin. Jetzt werden noch die Zufahrtsrampen für die Schwerbehinderten komplett neu gebaut. Die Kosten für die Brücke betragen 5,5 Millionen Kronen. Der Staat bezahlt 90 Prozent und der Rest wird über Spenden finanziert. Bis Ostern soll die neue Brücke dann für den Straßenverkehr geöffnet sein.
Text und Foto: Stanislav Beran (4.4.2011)