Auf meine Einladung war am Montag, 1. Juni 2015, Frau Anja Czarnotta in Fried-land in Böhmen zu Gast. Die Leiterin des Rechts- und Konsularreferats der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag bedankte sich für die Einladung und entschuldigte das Nichter-scheinen des deutschen Botschafters Dr. Arndt Freiherr Freytag von Loringhoven wegen Arbeitspflichten.
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Die verkommene Gruften auf dem Friedhof in Friedland" wurde sie von dem Bürgermeister der Stadt, Dan Ramzer, als Ehrengast begrüßt und mit der Medaille der Stadt geehrt.
Bemerkenswert ist, dass Frau Anja Czarnotta, die den deutschen Botschafter vertreten hat, in dem Bericht über die Eröffnung der Ausstellung auf den Inter-netseiten der Stadt Friedland und in der regionalen Presse mit keinem Wort erwähnt wurde. Wie in der Zeit der tiefsten kommunistischen Totalität wurde der Besuch verschwiegen! Möge sich jeder seine eigene Meinung bilden, was der Grund hierfür war.
Die Ausstellung wurde von der Stadt als „Ausstellung der Schönheiten des städtischen Friedhofs" (tschechisch: Výstava o krásách městského hřbitova) präsentiert.
Der Titel ist schlicht und einfach irreführend. Die deutschen Gruften und Gräber sind seit Jahren in einem erbärmlichen Zustand. Die Gruft der Familie Karl Löffler ist vor zwei Jahren (2013) zerfallen. Bis heute (10.11.2015) wurde sie nicht aufgeräumt. Die zwei letzten wertvolle Gruften stehen kurz vor dem Zerfall. Mit Schönheit haben diese Ruinen auf dem Friedhof in Friedland nun wirklich nichts zu tun. Da ist wohl jeder Kommen-tar überflüssig.
Die Aktion der Schüler der nordböhmischen Stadt Friedland fand in Deutschland eine große Aufmerksamkeit und eine breite Resonanz in den Medien. Auch der Reporter Stefan Heinlein vom Deutschlandfunk folgte meiner Einladung und besuchte Friedland.
Über das Projekt der Schüler wurde u. a. in folgenden Medien ausführlich berichtet:
Internetseite der Deutschen Botschaft in Prag
http://www.prag.diplo.de/Vertretung/prag/de/06-kultur/Veranstaltungen/Seite__SchuelerInFrydlant.html
Deutschlandfunk
Prager Zeitung
http://www.pragerzeitung.cz/index.php/home/gesellschaft/19310-auf-dem-vergessenen-friedhof
Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
Tschechien online
http://blogs.tschechien-online.org/2015/04/17/der-vergessene-friedhof-in-frydlant/
Radio WDR5
http://www.wdr5.de/sendungen/osteuropamagazin/tschechische-schueler-spurensuche-100.html
Friedländer Heimatbrief, Facebook Sudetenland CZ… Stanislav Beran